Produkte

Rhizopon produziert und bringt acht Produkte auf Basis des Wirkstoffes Indolylbuttersäure (4-(Indol-3-yl)buttersäure) auf den Markt, mit denen die Stecklinge von Ziergewächsen behandelt werden können.

Züchter können aus sieben gebrauchsfertigen Chryzo- und Rhizopon AA Stecklingspulvern wählen. Dabei variiert der Gehalt von 0,1 % bis 2 %. Die unteren 1-2 cm des Stecklings werden in das Pulver getaucht und das überschüssige Pulver wird abgeklopft. Anschließend werden die behandelten Stecklinge in das Substrat gesteckt.

Die Rhizopon AA-Tabletten werden in Wasser gelöst und können mit verschiedenen Methoden angewendet werden. Bei der Tauchmethode werden die Stecklinge 5 Sekunden lang vollständig in die Rhizopon AA-Tablettenlösung getaucht. Die Behandlung mittels langer Aufsaugmethode sieht vor, dass die Basis (untere 1-2 cm) des Stecklings mindestens 12 Stunden lang in die Rhizopon AA-Tablettenlösung platziert werden. Die Stecklinge können anschließend gesteckt werden.

Zweigstecklinge sind blattlose Stecklinge, deren Blätter natürlich abgefallen sind und im Winter mit der langen Absaugmethode behandelt werden können. Falls gewünscht, können diese Zweigstecklinge auch zuerst in der feuchten Kühlung gegen Austrocknen nach dem Einfrieren gelagert werden.

Für die meisten Zierpflanzen lässt sich die richtige Anwendungskonzentration und -methode in der Stecklingstabelle ermitteln.

Lesen Sie für sicheren Gebrauch unserer Mittel immer erst das Etikett auf der Verpackung und stellen Sie sicher, dass Sie über das aktuellste Sicherheitsdatenblatt verfügen.  Diese Informationen finden Sie auch auf der Seite Sicherheit und Qualität

Sehen Sie unsere Produkte