Die Wurzeln von Rhizopon liegen in Amsterdam. Dort wurden bei ACF (Amsterdamse Chinine Fabriek) in den 1930er Jahren die ersten Produkte entwickelt. Nach einer Umstrukturierung von ACF im Jahr 1987 wurden die Aktivitäten auf dem Gebiet Wachstumsregulatoren eingestellt. Rhizopon bv wurde gegründet. Das neue Unternehmen hatte keinerlei Bindung mehr an das frühere Mutterunternehmen. Was erhalten blieb, waren die umfangreichen Kenntnisse rund um die Verwendung von Bewurzelungshormonen.
Geschichte
Dank seiner neu gewonnenen Selbständigkeit konnte Rhizopon seine heutige Unternehmensführung aufbauen: Enge Zusammenarbeit mit dem Anwender im Bereich Forschung, intensive Betreuung von Anwendern und Entwicklung von Anwendungsmethoden, angepasst an neue Entwicklungen bei der Zucht von Ausgangsmaterial.
Auch Privatanwender werden nicht vergessen. Für sie gibt es die Kleinpackung Chryzotop Groen 0,25 %. Dieses gebrauchsfertige Stecklingspulver eignet sich für die meisten Ziergewächse, mit denen der seriöse Hobbyzüchter vermehren will.
Rhizopost
Bis vor einigen Jahren noch war die Rhizopost in die Niederlande eine beliebte Ausgabe von Rhizopon. Anwender der Rhizopon Produkte konnten sich damit über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet Stecklinge im Allgemeinen und über die Anwendungen der Rhizopon Produkte im Besonderen informieren. Die relevanten Artikel aus der Rhizopost wurden auf dieser Webseite in Form von Anleitungen verfügbar gemacht.
Die Papierausgabe gibt es nicht mehr, aber in Kürze erscheint die erste Onlineversion der Rhizopost auf Holländisch und Englisch. Dieser Newsletter wird auch per E-Mail erhältlich sein. Die Anmeldung ist mit diesem Formular möglich.