Pulvertauchmethode (Anleitung)

Vorbereitung

Rhizopon bietet sieben gebrauchsfertige Bewurzelungspulver in verschiedenen Konzentrationen von Indolylbuttersäure (4-(Indol-3-yl)buttersäure) an.
Die Pulver aus dem Chryzo-Sortiment haben alle unterschiedliche Farben. Die Farbe ist Teil des Namens der Produkte der Chryzo-Reihe: Chryzopon Rose (Rosa auf Niederländisch) 0,1%, Chryzotop Grün 0,25%, Chryzotek Beige 0,4% und Chryzoplus Grau 0,8%.

Neben den Produkten der Chryzo-Reihe sind drei cremefarbene bis hellgraue Pulver mit den Namen Rhizopon AA erhältlich: Rhizopon AA 0,5%, Rhizopon AA 1% und Rhizopon AA 2%. Eine höhere Konzentration von Indolylbutrylsäure sorgt für eine stärkere Bewurzelung.
Neben den Produkten der Chryzo-Reihe sind drei cremefarbene bis hellgraue Pulver mit den Namen Rhizopon AA erhältlich: Rhizopon AA 0,5%, Rhizopon AA 1% und Rhizopon AA 2%. Eine höhere Konzentration von Indolylbutrylsäure sorgt für eine stärkere Bewurzelung.

Bitte verwenden Sie die Tabelle, um die richtige Methode und Konzentration für Ihre Kultur zu finden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Rhizopon Helpdesk. Rhizopon empfehlt, jedes Product zunächst an einer kleinen Anzahl von Stecklingen zu testen. So vermeiden Sie Probleme mit der Pflanzensicherheit bei hohen Konzentrationen oder schlechte Ergebnisse bei niedrigen Konzentrationen.


Anwendung

Lesen Sie vor der Anwendung immer das Etikett. Auch wenn die Rhizopon-Produkte in Ihrem Betrieb schon seit mehreren Jahren angewendet werden, kann sich die Anwendung in der Zwischenzeit geändert haben. Prüfen Sie daher, ob die aktuellste Version des Etiketts auf der Verpackung angebracht ist. Um zu erfahren, welche persönliche Schutzausrüstung erforderlich ist und wie das Produkt zu transportieren und zu lagern ist, laden Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt von dieser Website herunter.

Verwenden Sie zum Einfüllen des Pulvers eine kleine Schale mit einem Durchmesser von ca. 5 cm und einer Höhe von 2 cm. Dies soll verhindern, dass das Pulver bei Verwendung einer größeren Schale verschwendet wird. Achten Sie darauf, dass sich während der Behandlung der Stecklinge genügend Pulver in der Schale befindet. Dies ist notwendig, damit die Stecklinge mindestens 1 cm um die Basis des Stecklings herum in das Pulver getaucht werden können. Wird zu wenig Pulver auf den Steckling aufgetragen, kann dies zu einer verminderten Wirkung führen.

Tauchen Sie die Stecklinge etwa 1-2 cm von der Basis entfernt in das Pulver ein. Klopfen Sie überschüssiges Pulver auf die Schale. Es ist auch möglich, ein Bündel gleich langer Stecklinge in das Pulver zu tauchen. Vermeiden Sie Pulver auf den Blättern.

Stecken Sie die Stecklinge direkt in das Bewurzelungssubstrat, wenn möglich in ein vorher eingesetztes Loch, damit das Pulver nicht von den Stecklingen abrutscht. Das Anbringen von Löchern im Substrat der Becher in der Schale dient dazu, eine Beschädigung der Stecklinge zu verhindern, sobald sie in das Substrat gesteckt werden. Dies soll verhindern, dass die Stecklinge nicht oder nicht richtig bewurzeln.

Wenn die Behandlung abgeschlossen ist, geben Sie das restliche Pulver nicht in die Originalverpackung zurück. Es ist mit organischem Material verunreinigt und wahrscheinlich feucht geworden, so dass es weniger wirksam ist. Entsorgen Sie die Reste gemäß den örtlichen oder regionalen Vorschriften.